Strassenbeleuchtung
LED-Mastleuchte OVIS
Kommt Ihnen das Leuchtenmodell OVIS bekannt vor?
Dann liegt es vermutlich daran, dass dieser Leuchtenkörper
aus Aluminiumdruckguss bereits in der konventionellen Lichttechnik der große Star ist.
Hier musste außer der Lichttechnik nichts Neues erfunden werden.
Schlicht, klar und technisch auf höchstem Niveau.







Technische Daten OVIS:
Bezeichnung: OVIS 1 / 2 / 3
Anwendungsbereiche: Nebenstraßen / Hauptstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen, Haupt- und Zubringerstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen
Lichtpunkthöhe: 4 – 10 m
Leistungsaufnahme: je nach Bestromung und Anzahl Lichteinheiten zwischen 10,8 W und 64,8 W
Lichtstrom: je nach Lichtfarbe, Bestromung und Anzahl Lichteinheiten zwischen 1064 lm und 7302lm
Lichtfarbe: Klarweiß (5.700 K), Neutralweiß (4.000 K) oder Warmweiß (3.000 K)
Betriebsart: Anschluss an: 230 V, Wechselspannung nach DIN IEC 38
Standard: Schutzklasse SK2. Auf Wunsch Schutzklasse SK1
Installation: Aufsatzmast Ø 60 oder 76 mm, Auslegermast Ø 42 oder 60 mm
Verfügbare Lichteinheiten:
DS31 – 80° x 148°
DS31 ist optimiert dür die Klassen ME1 und ME2 der Straßenbeleuchtung nach EN13201
DS32 – 83° x 154°
DS32 ist optimiert für die Straßenbeleuchtung nach EN13201
DS32 S – 122° x 160°
DS32 S ist optimiert für diffuse längsgerichtete Beleuchtung von Wegen und Straßen
DP31 – 97° x 140°
DP31 ist optimiert für die Beleuchtung von Plätzen und Großflächen
DP31 S – 128° x 160°
DP31 S ist optimiert für diffuse Beleuchtung von Flächen und gebäudenahen Bereichen